Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier ...
regio iT
read iT Newsletter


Liebe Leserinnen und Leser,


wir freuen uns, Sie wieder mit einer neuen Ausgabe unseres Newsletters „read iT“ versorgen zu können – hier unsere Updates zu aktuellen Themen und Trends für die kommunale Welt.

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen

Ihr Marketingteam der regio iT

Inhalt

BEDACHT: Microsoft 365 in Emsdetten

EINDRÜCKLICH: Cyberexperte Dirk Kunze zur IT-Sicherheit

MODERN: digitales Energiemanagement

STABIL: Zoom MC by regio iT Nutzung versechsfacht

VISIONÄR: empathy Online Bürgerbüro läuft an

INFORMATIV: Update zur Registermodernisierung

NACHHALTIG: Kennzahlen für Kämmereien

NÜTZLICH: Links zu KI, IT-Sicherheit und Energiewende

KURZ UND BÜNDIG: News & Events der regio iT

Microsoft 365: 5 Aspekte zum Abwägen

Microsoft 365

FÜNF ASPEKTE ZUM ABWÄGEN

Während die einen Microsoft 365 Dienste bereits nutzen, andere die ersten Microsoft Copilot-Lizenzen bestellen, nachdem der Hersteller die Mindestabnahmemenge abgeschafft hat, befinden sich viele noch im Entscheidungsprozess. Es ist keine leichte Entscheidung.

Mehr lesen

Security Operations Center (SOC) Geballtes Wissen im iTALK zur IT-Sicherheit

Security Operations Center (SOC)

GEBALLTES WISSEN IM iTALK ZUR IT-SICHERHEIT

Was wissen Sie über Ransomware Gangs, Sniffing oder den Man in the Middle? Im iTALK Ende Februar 2025 gewährte unser Center IT-Security Einblicke in die Arbeit eines SOC. Dirk Kunze vom Cyber Resilience Lab (sowie LKA NRW) eröffnete das Event.

Mehr lesen
Wo stehen Sie beim Thema Energiemonitoring

ENERGIEMONITORING

DIE ERSTEN TUN ES!

Sparsam mit Ressourcen umgehen, den Energieverbrauch überwachen und Emissionen senken – das ist die Aufgabe aller. Es ist wichtiger Teil der deutschen Energiewende und gelingt nur durch digitales Energiemonitoring.

Mehr lesen

Zoom MC by regio iT

Zoom Mc by regio it

DIE STABILE VARIANTE

60 Millionen Meetingminuten über „Zoom MC by regio iT“ – das sind umgerechnet fast 6.000 Wochen: Wir freuen uns, dass sich die Nutzung unserer gpa-NRW zertifizierten Videokonferenz-Lösung in einem Jahr versechsfacht hat. Veranstalten auch Sie Meetings und Webinare mit bis zu tausend Teilnehmenden über Ihr kommunales Rechenzentrum.
Interessiert? Wir beraten Sie gerne!

Mehr lesen
Mehr-Zeit-fuers-Wesentliche

empathy Online Bürgerbüro

MEHR ZEIT FÜRS WESENTLICHE

Stellen Sie sich vor, eine Software würde Ihnen die Dokumentationsarbeit abnehmen, während Sie mehr Zeit für die reine Beratung hätten. Im iTALK im ersten Quartal 2025 haben wir Ihnen die Lösung der Firma purpleview vorgestellt. Die erste Kommune hat beauftragt.

Mehr lesen



Was wir wissen und was (noch) nicht

Registermodernisierung

WAS WIR WISSEN UND WAS (NOCH) NICHT

Mit der Registermodernisierung wird die Nachweisübermittlung über vernetzte Register nach dem Once-and-Only-Prinzip verpflichtend – europaweit. Während andere EU-Länder weiter sind, ist hierzulande noch vieles offen. Der Aufwand für Datenbereinigung und Datenmatching dürfte jedoch hoch werden.

Mehr lesen

SDG-Kompass

Gefördert

DER INTERAKTIVE, NACHHALTIGE HAUSHALTSPLAN

Wann planen Sie, einen Haushalt mit Kennzahlen abzuliefern, der die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen mit einbezieht? Die ersten Verwaltungen haben die Nachhaltigkeitsziele in ihre Haushaltsplanung integriert.

Mehr lesen

LINKSAMMLUNG

NÜTZLICHE LINKS ZU IT-SICHERHEIT, KI UND ENERGIEWENDE

Hier stellen wir Ihnen Links und Informationen rund um die aktuellen Themen bereit.

DATENSCHUTZ

IT-SICHERHEIT

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)

ENERGIEWENDE

KURZ NOTIERT

Aktuelle Meldungen

In unserem Newsroom finden Sie unsere Pressemeldungen:

EVENTS 2025

Messen & Konferenzen

iTALK digital: Visualisierung kommunaler Daten mit Dashboards
10. April 2025: 10:00 - 11:30 Uhr
Online via Zoom | Kundenveranstaltung (digital)

ProVitako "Hausmesse meets Beschaffungskonferenz"
07. + 08. Mai 2025 in Bremen
Kommunales Angebot trifft kommunale Beschaffung mit unseren Schwerpunkten SAP
und Urban Innovation.

Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit
20. + 21. Mai 2025 in Berlin 
Die Leitveranstaltung der kommunalen Entsorgungswirtschaft: diskutieren Sie mit uns die aktuellen Herausforderungen, Themen und Trends der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung.


Alle Events finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender!
Melden Sie sich gerne vorab bei veranstaltung@regioit.de!

EMPFEHLEN SIE UNS!

Hat Ihnen unser Newsletter gefallen? Leiten Sie ihn gerne an Interessierte in Ihrer Behörde weiter.

> Hier geht’s zur Anmeldung!

> Mehr Beiträge rund um die Digitalisierung finden Sie in unserem Newsletter-Archiv.

> Anregungen oder Feedback nehmen wir gerne unter marketing@regioit.de entgegen.

© Copyright 2025 regio iT
Impressum     Datenschutz     AGB     Sitemap